• Anmeldung zur Prüfung der Mittleren Reife für Externe (MSA)<br />
<br />

          Anmeldung zur Prüfung der Mittleren Reife für Externe (MSA)

          Die Anmeldung erfolgt vom 07.01.2025 bis zum 31.01.2025.

           Folgende Voraussetzungen sind notwendig:

           Bewerberinnen und Bewerber, die an der von ihnen besuchten Schule keinen mittleren Schulabschluss erwerben können oder die keiner Schule angehören, können als andere Bewerberinnen und Bewerber die Abschlussprüfung an der Mittelschule ablegen.  

           Die Bewerberinnen und Bewerber müssen ihre Zulassung bis einschließlich 3. Februar bei der zuständigen Mittelschule des Verbundes, in deren Einzugsbereich sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, beantragen.

           Die Bewerberinnen und Bewerber müssen ihren Hauptwohnsitz seit mindestens drei Monaten vor Antragstellung in Bayern haben.

          Dem Antrag sind beizufügen:

          1.der Geburtsschein oder die Geburtsurkunde in beglaubigter Abschrift,

          2.ein Lebenslauf, der die Daten des Schulbesuchs enthalten muss,

          3.das letzte Jahreszeugnis und gegebenenfalls eine Bescheinigung über den Schulbesuch der zuletzt besuchten Schule,

           4.eine Erklärung, ob und gegebenenfalls wann und mit welchem Erfolg die Bewerberin oder der Bewerber schon einmal die Prüfung zu einem mittleren Schulabschluss abgelegt hat oder ob sich die Bewerberin oder der Bewerber zur gleichen oder einer entsprechenden Prüfung bereits an einer anderen Stelle gemeldet hat,

          5.eine Erklärung, in welchen Fächern die Bewerberin oder der Bewerber geprüft werden will, soweit Wahlmöglichkeiten gegeben sind,

           6.eine Erklärung, aus der hervorgeht, wie sich die Bewerberin oder der Bewerber in den einzelnen Fächern vorbereitet und welche Lehrbücher sie oder er benützt hat.

           Nutzen Sie bitte für den Antrag die im Download verfügbaren Formulare 

          Sie können uns die Unterlagen online (Urkunden/Zeugnisse können gescannt werden) an die Adresse:

            ms-woerthstr-2@muenchen.de

            zuschicken.

           Anmelde-Emails, die nach dem 31.01.2025 eingehen, können leider als Anmeldung nicht berücksichtigt werden.

           Bürozeiten: Mo-Do: 08.00-13.00 Uhr

           Am 04. Februar 2025 um 14.00 Uhr findet eine Information zur Prüfung teil, die Teilnahme daran ist verpflichtend.

      • 04.02.2025
        • MSA -Infoveranstaltung für externe Prüflinge<br />

          MSA -Infoveranstaltung für externe Prüflinge

          Für unsere externen Prüflinge des Mittleren Schulabschlusses findet am 04.02.2025 um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Ablauf und Inhalt der Prüfungen des MSA  in Zimmer 303 statt. 

          Die Teilnahme ist unbedingt erforderlich. 

        • Prüfungspläne

          Prüfungspläne

          Prüfungspläne hängen ab dem 17.03.2025 vor dem Sekretariat.

        • Bitte vor allen Prüfungen

          Bitte vor allen Prüfungen

          mindestens 15 Minuten vor dem Raum einfinden

          den Prüfern einen Ausweis vorlegen

      • 10.04.2025
        • Ziehung Thema GPG

          Ziehung Thema GPG

           10.04.2025

          nur Externe Prüflinge

      • 28.04. und 30.04.2025
        • NuT und GPG

          NuT und GPG

          mündliche Prüfung für Externe Prüflinge

          nach Einteilung

      • 02.05.2025
        • Projektprüfung M10

          Projektprüfung M10

          Leittext 

           

      • 05.05.2025
        • Schalterstunde

          Schalterstunde

          Schalterstunde

          Fragen zum Leittext an die Lehrkräfte

      • 06.05 und 07.05.2025
        • Projektprüfung M10

          Projektprüfung M10

          Durchführung in 'Wirtschaft und Kommunikation'  Technik und 'Ernährung  und Soziales' 

          nach Plan

      • .05.2025
        • Projektprüfung M10

          Projektprüfung M10

          Mappenabgabe für alle in Zimmer 303

          M10 13 Uhr

          Externe 14 Uhr

      • 19.05.-21.05.2025
        • Englisch mündlich

          Englisch mündlich

          Prüfung nach Plan

      • 19.05.-21.05.2025
        • Deutsch mündlich

          Deutsch mündlich

          Thema ziehen mündlich

          Das Thema für die Deutschprüfung wird direkt nach der Prüfung in Englisch mündlich gezogen. 

           

           

      • 26.05.-28.05.2025
        • Deutsch mündlich

          Deutsch mündlich

          Prüfung nach Plan

      • 24.06 2025
        • Deutsch schriftlich

          Deutsch schriftlich

          215 Minuten Arbeitszeit

          Beginn : 8.30 Uhr

      • 25.06.2025
        • Englisch schriftlich

          Englisch schriftlich

          135 Minuten Arbeitszeit

          Beginn: 8.30 Uhr

      • 26.06.2025
        • Mathematik

          Mathematik

          180 Minuten Arbeitszeit

          Beginn 8.30 Uhr

      • 30.06./ 01.07.2025
        • Mündliche Prüfung

          Mündliche Prüfung

          bei Bedarf

        • Hilfsmittel bei Leistungsnachweisen in Mathematik

          Liebe Kolleg*innen,

          ich arbeite mit folgenden für die Mittelschule in Bayern zugelassenen Hilfsmitteln in Mathematik:

          Formelsammlung

          Formelsammlung Mathematik. Mittelschule. Bayern - Friedl, Max;Fischer, Reinhard;Weber, Heidrun

           Formelsammlungen Sekundarstufe I

            Verlag: Cornelsen Verlag

            Artikelnr. des Verlages: 52144, 521544

            2. Aufl. Nachdr.

            Seitenzahl: 88

            Erscheinungstermin: März 2020

            Deutsch

            Abmessung: 211mm x 149mm x 6mm

            Gewicht: 130g

            ISBN-13: 9783464521441

            ISBN-10: 3464521443

            Artikelnr.: 13428448

          Formelsammlungen Sekundarstufe I - Mathematik - Formelsammlung | Cornelsen

           

           

           

           

          Taschenrechner

           

          Gemäß KMBek Nr. VI.9-5 S 5500-6b.41619 vom 07.06.2011 ist bei Leistungsnachweisen in allen Fächern ab der Jahrgangsstufe 8 (im Fach Natur und Technik – Schwerpunkt Physik ab der Jahrgangsstufe 7) ein Taschenrechner als Hilfsmittel zugelassen. Genauere Regelungen hinsichtlich der Funktionalität des Taschenrechners sind der Anlage zum KMS Nr. VI.7-5 S 5500-6b.80372 vom 11.11.2011 zu entnehmen.

          Bei Leistungsnachweisen dürfen auch Taschenrechner verwendet werden, die die Möglichkeit bieten, Werte von Wahrscheinlichkeitsverteilungen (z. B. Binomialverteilung, kumulative Binomialverteilung) zu ermitteln. Durch diese Neuregelung kann der Taschenrechner zukünftig die bei Leistungsnachweisen im Fach Mathematik ebenfalls zugelassenen stochastischen Tabellen ersetzen. Einzelheiten dazu sind dem genannten KMS zu entnehmen.

          Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass die Verwendung des Taschenrechners gemäß genannter KMBek bei Leistungsnachweisen (ohne Abiturprüfung) ausgeschlossen werden kann, wenn es die Lehrkraft hinsichtlich einer sachgemäßen Prüfung der Lerninhalte für sinnvoll erachtet.

           

  •  

     

    Anmeldung zur Prüfung der Mittleren Reife für Externe (MSA)

     

     

    Die Anmeldung erfolgt vom 09.01.2024 bis zum 01.02.2024.

    Folgende Voraussetzungen sind notwendig:
      

    Bewerberinnen und Bewerber, die an der von ihnen besuchten Schule keinen mittleren Schulabschluss erwerben können oder die keiner Schule angehören, können als andere Bewerberinnen und Bewerber die Abschlussprüfung an der Mittelschule ablegen.  

     

    Die Bewerberinnen und Bewerber müssen ihre Zulassung bis einschließlich 1. Februar bei der Mittelschule, in deren Einzugsbereich sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, beantragen.

     

    Die Bewerberinnen und Bewerber müssen ihren Hauptwohnsitz seit mindestens drei Monaten vor Antragstellung in Bayern haben.

     

     

    Dem Antrag sind beizufügen:

     

     1. der Geburtsschein oder die Geburtsurkunde in beglaubigter Abschrift,

     

     2. ein Lebenslauf, der die Daten des Schulbesuchs enthalten muss,

     

     3. das letzte Jahreszeugnis und gegebenenfalls eine Bescheinigung über den Schulbesuch der zuletzt besuchten Schule,

     

     4. eine Erklärung, ob und gegebenenfalls wann und mit welchem Erfolg die Bewerberin oder der Bewerber schon einmal die Prüfung zu einem mittleren Schulabschluss abgelegt hat oder ob sich die Bewerberin oder der Bewerber zur gleichen oder einer entsprechenden Prüfung bereits an einer anderen Stelle gemeldet hat,

     

     5. eine Erklärung, in welchen Fächern die Bewerberin oder der Bewerber geprüft werden will, soweit Wahlmöglichkeiten gegeben sind,

     

     6. eine Erklärung, aus der hervorgeht, wie sich die Bewerberin oder der Bewerber in den einzelnen Fächern vorbereitet und welche Lehrbücher sie oder er benützt hat.

     

    Der Antrag ist als Download verfügbar

     

    Sie können uns die Unterlagen online (Urkunden/Zeugnisse können gescannt werden) an die Adresse:

     

    ms-woerth-str-2@muenchen.de

     

    zuschicken.

     

    Anmelde-Emails, die nach dem 01.02.2024 eingehen, können leider als Anmeldung nicht berücksichtigt werden.

     

     

    Bürozeiten: Mo-Do: 08.00-12.00 Uhr