Aktuelles

          • Besuch von Herr Roman in der M10

            Uns wurde bekannt gegeben das uns ein Mann besuchen wird. Wir wussten nicht was er von uns will oder was er uns zeigen möchte. Letztendlich stellte es sich heraus, dass er uns drei Ausbildungsberufe genauer vorstellen möchte. Er baute 3 Plakate auf und erklärte jeden Beruf in wenigen Minuten genau, auch die Ausbildungsdauer oder das Gehalt hat er erwähnt. Die drei Berufe waren Anlagenmechaniker/-in, Ofen- und Luftheizungsbauer/-in und Klempner/-in bzw. Spengler/- in.

            Er gab uns auch einen Test um zu prüfen welcher Beruf zu uns passt. Ich persönlich habe zum Anlagenmechaniker gepasst. Er erklärte uns wie wichtig diese Berufe sind und dass wir sie wahrscheinlich auch später in unserem Leben brauchen werden. Zum Schluss gab er jedem von uns noch eine Aufgabe, wir sollten unser Traum- Bad aufbauen. Das Traum- Bad war wirklich das beste von allem. An Herrn Roman muss man sagen dass er eine angenehme Stimme hat und man ihm sehr gut zuhören kann. Er hat alle Berufe sehr gut mit Beispielen und Videos erklärt und man konnte sich ein Bild machen wie eine Zukunft aussehen könnte. Herr Roman verhielte sich wie ein Ausbildungslehrer und hatte genug dabei um uns beschäftigt zu halten. Wir als Klasse M10 bedanken uns herzlich für den Besuch vom Herrn Roman, denn er zeigte uns dass es über 300 verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten gibt und wir jetzt 3 mehr kennen. Danke.

            Ein Schüler der M10

          • Redischool

            Am 29.11.22 war die Redischool bei uns und hat mit der M10 und D9 eine Homepage erstellt. 

            Vielen Dank für diesen lehrreichen Vormittag. Wir haben viel mitgenomment!

            Die ReDI School zielt darauf ab, sie durch die Tech-Welt zu führen, Kindern beizubringen, soziale Medien sicher und verantwortungsbewusst zu nutzen, und sie beim Zugang zu den beruflichen Möglichkeiten der Tech-Branche zu unterstützen. 

            Die Schüler können von dem Programm profitieren, indem sie herausgefordert werden, ihre kritischen, kreativen und problemlösenden Fähigkeiten zu nutzen und zu entwickeln. Fähigkeiten, die sowohl in der Berufswelt als auch in der Gesellschaft von extremem Wert sind. 

          • Mittelschule an der Wörthstraße am Mariahilfsplatz 18

            Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

            ab nächsten Montag, den 19.09.2022, möchte ich Sie bitte über unsere mailadresse:

            ms-woerthstr-2@muenchen.de 

            einen Termin zu vereinbaren, wenn Sie etwas im Büro erledigen möchten.

            Unser Sekretariat ist dann vorerst nicht mehr besetzt und ich bin auch immer wieder Unterricht.

            Mit Termin kann ich mir für Ihre Anliegen dann mehr Zeit nehmen. Vielen Dank

            Rena Weber, Rektorin

          • Ukrainische Schüler und Willkommenskräfte

            Прийом українських учнів до мюнхенських шкіл

            Aufnahme ukrainischer Schülerinnen und Schüler

            an Münchner Schulen

             

            • Bei Interesse an einem freiwilligen Pädagogischen Willkommensangebot wenden Sie sich bitte für die Anmeldung an die nächstgelegene Schule!

             

            Beschäftigung als Pädagogische Willkommenskraft

             

            • Wir suchen Unterstützungskräfte für Betreuungs- sowie für Bildungsangebote.

            Bewerben können sich auch Interessent*innen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, die über grundlegende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse verfügen.

            Direktbewerbung an das Staatliche Schulamt:

            bewerbung@schulamt.musin.de

             

             

             

             

            Прийом українських учнів до мюнхенських шкіл

             

            • Якщо ви зацікавлені у добровільній освітній привітальній пропозиції, будь ласка, зв’яжіться з найближчою школою для реєстрації!

             

            Працевлаштування на посаду педагогічного привітального працівника

             

            • Ми шукаємо персонал для пiдтримки у догляду та освіти

            Також можуть подати заявку зацікавлені особи з українським громадянством, які володіють базовими знаннями німецької та/або англійської мови

            Безпосереднiй контакт до державного органу освіти: bewerbung@schulamt.musin.de

             

        • Benutzerkonten
          • Benutzerkonten

            Für einige Teile des Stundenplans oder der Vertretung müssen Sie sich möglicherweise anmelden. Wenn Sie Ihr Passwort verloren haben, verwenden Sie bitte den Link „Ich kenne den Login-Namen oder das Passwort nicht“ und geben Sie Ihre E-Mail ein. Wenn Sie das Passwort noch nicht erhalten haben, warten Sie bitte, die Schule wird Ihnen eines zur Verfügung stellen, wenn alles bereit ist.

        • Überschrift

        • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.

          Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.