2. Platz beim Hallenfußballturnier der Mittelschulen
Am 18. Februar 2025 trat unsere Fußballmannschaft bei einem Münchner Hallenfußballturnier der Mittelschulen an und belegte einen hervorragenden 2. Platz.
In dem Turnier, an dem 15 Schulen teilnahmen, zeigte unsere Mannschaft beeindruckenden Einsatz und Kampfgeist.Unterstützt von den Sportlehrern Herrn Englert und Herrn Stumpf gab die Truppe alles und konnte sich trotz starker Konkurrenz einen Platz auf dem Siegertreppchen sichern.
Wir sind stolz auf diese tolle Leistung und gratulieren den Spielern zu ihrem Erfolg!
Infoabend M10
Informationsabend für die M10
am 25.02.2025 um 19 Uhr
in Zimmer 303
Herzlich Willkommen an der Wörthstraße
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir sind an der Wörthstraße angekommen und können schon unterrichen.
Es fehlt noch so Einiges, aber wir kommen täglich besser voran.
Der offene Ganztag beginnt zum 23.09.24
In der Woche vom 16.09. ist Frau Mueen ab 13 Uhr mittags in der Mensa und hilft Ihnen beim Ausfüllen der Anträge.
Hier finden Sie den Elternbrief der OGS
Kids4Life_Elternbrief_Mittagessen_Ganztag_Mittelschule_Wo__rthstrasse.pdf
Bitte melden Sie Ihre Kinder hier für die Ganztagsbetreuung an. Die KIDS bekommen ein leckeres Mittagessen, machen Hausaufgaben, spielen und sind gut betreut.
Sonnige Grüße
Rena Weber
Erfolgreich im Leichtathletik-Bezirksfinale:
Dritter Platz für unsere Mittelschule
Am 27. Juni 2024 fand im Dantestadion in München das A-Programm der Leichtathletik-Wettkämpfe für alle Schulformen statt, an dem für unsere Mittelschule acht Schüler teilnahmen.
In der WK III (Jahrgänge 2009 bis 2011) waren wir die einzige Mittelschule unter den Teilnehmern, denn sonst waren nur verschiedene Gymnasien vertreten.
Trotz der starken Konkurrenz gelang es uns, einen beeindruckenden 3. Platz im Bezirksfinale zu erreichen.
Erneuter Sieg im Leichtathletikwettbewerb
Am 05. Juni 2024 fand der Leichtathletikwettbewerb für die Klassen 5 und 6 im Dantestation in München statt. Dieser Sportwettkampf richtete sich speziell an Schüler/innen der Mittelschulen.
Wie auch im letzten Jahr traten für unsere Schule jeweils fünf Schülerinnen und Schüler an, um sich gegen die anderen Schulmannschaften zu messen. Die Kinder zeigten beeindruckenden Einsatz und Talent, was den Wettkampf spannend und unterhaltsam machte.
Unter der Betreuung der Sportlehrkräfte Felix Heyder und Johannes Stumpf konnten wir uns erneut gegen die anderen Münchner Mittelschulen durchsetzen und den Wettbewerb für uns entscheiden.
Ein besonderer Dank gilt Renate Vorberg und dem Förderverein, die durch die Bereitstellung eines Trikotsatzes, welcher bereits in mehreren Turnieren eingesetzt wurde, zum Erfolg des Wettbewerbs beitrugen.
Anmeldung M10
2Merkblatt_Anmeldung__M10_Homepage.pdf
Die Anmeldung findet noch in der Grundschule am Mariahilfplatz- unserem Ausweichquatier- bis zum 19.07.2024 statt. Ab dann ziehen wir an die Wörthstraße um.
Anmeldung für die 5. Klassen im SJ 24/25
Anmeldungen für die 5. Klassen sind nach Erhalt des Übertrittzeugnisses zu den Bürozeiten Montag bis Donnerstag, von 8-12 Uhr am Mariahilfplatz 18 möglich.
Im kommenden Schuljahr sind wir wieder im frisch sanierten Gebäude an der Wörthstraße.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:
-
Übertrittszeugnis
-
Impfpass des Kindes bzw. Masernschutznachweis
-
Ausweis, Meldebestätigung
-
Anmeldebogen - bitte ausgedruckt und ausgefüllt mitbringen.
Wir freuen uns auf die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen. Und ja, wir haben einen offenen Ganztag, der Ihr Kind bis 15.30 Uhr betreut.
-
Schulanfang 2024/2025
Der erste Schultag ist Dienstag der 10.09.2024. Unterricht ist dann von 8-10 Uhr.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag ist in der ersten Woche dann Unterricht von 8.00 -12.20.
Die Woche darauf ist Unterricht nach Stundenplan.
Die Klassen werden nun wieder an der Wörthstraße unterrichtet.
Die Schülerinnen und Schüler durch ein Team von Lehrkräften empfangen und dann in die Klassen zu den Lehrern gebracht.
Für den ersten Schultag ist es ausreichend einen Schulranzen oder Rucksack mit Schreibblock und Federmäppchen mitzubringen.
Sonnige Grüße
Rena Weber, Rektorin
Kostenfreiheit des Schulweges
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das neue Schuljahr naht. Wenn Sie den Link anklicken , finden Sie die notwendigen Schritte und die aktuellen Bestimmungen eine Fahrkarte für die MVG zu beantragen, bzw sich die Kosten erstatten zu lassen.
Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Sint, adipisci, quibusdam, ad ab quisquam esse aspernatur exercitationem aliquam at fugit omnis vitae recusandae eveniet.
Inventore, aliquam sequi nisi velit magnam accusamus reprehenderit nemo necessitatibus doloribus molestiae fugit repellat repudiandae dolor. Incidunt, nulla quidem illo suscipit nihil!Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.